Archiv der Vereinsnews
In diesem Archiv sind alle News aufgeführt, die nicht mehr auf der Startseite des Vereins erscheinen.
|
Das Deutsche Sportabzeichen |
 | Das Deutsche Sportabzeichen ist seit über 100 Jahren eine starke Marke. Es unterstützt den sportlichen Lebensstil.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und wird für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.
Es ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter und stellt nicht auf die ...
[Weiterlesen]
|
Sonntag, 06.04.2025:
Das Deutsche Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen ist seit über 100 Jahren eine starke Marke. Es unterstützt den sportlichen Lebensstil.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und wird für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.
Es ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter und stellt nicht auf die absolute Höchstleistung, sondern die persönliche Leistung möglichst vieler Menschen ab.
Das Deutsche Sportabzeichen basiert auf einem sportwissenschaftlich abgesicherten Leistungskatalog in den Sportarten Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmen und Radfahren. Es bündelt das sportliche Anforderungsprofil in vier Gruppen anhand der motorischen Grundfähigkeiten „Kraft“, „Schnelligkeit“, „Ausdauer“ und „Koordination“. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist obligatorisch für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Maximal eine Gruppe des Deutschen Sportabzeichens kann durch den erfolgreichen Erwerb eines durch den DOSB anerkannten sportartspezifischen Leistungsabzeichens ersetzt werden.
Das Deutsche Sportabzeichen setzt durch die drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold auf den Anreiz zur Vorbereitung und Leistungssteigerung durch Training sowie auf lebensbegleitendes Sporttreiben. Es ist ein Idealangebot für alle Menschen, die entsprechend ihren Neigungen und Fähigkeiten Sport treiben und einen qualitativ abgesicherten Fitnesstest ablegen wollen.
Infos:
TUSPO Meißen: Heike Hedtmann, Tel. 0571 72667, mitgliederservice@tuspo-meissen.de
Sportabzeichentreff Nammen, Sportplatz Poggenbeeke, mittwochs 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, ab 07.05.2025
LINK: https://www.sportabzeichen-... |
Sonntag, 06.04.2025 |
Gemeinsam für den guten Zweck! |
 Übergabe der Spende beim Frauenhaus Minden | Nach unserer erfolgreichen DKMS-Registrierungsaktion vor zwei Jahren haben wir den letzten Spieltag am 09.03.2025 erneut genutzt, um eine gemeinnützige Organisation zu unterstützen. Dieses Mal fiel unsere Wahl auf das Frauenhaus Minden, das über die Diakoniestiftung Salem betrieben wird.
Gegen eine Spende konnte man sich am reichhaltigen Kuchenbuffet bedienen. Insgesamt konnten wir ...
[Weiterlesen]
|
Samstag, 15.03.2025:
Gemeinsam für den guten Zweck!
Nach unserer erfolgreichen DKMS-Registrierungsaktion vor zwei Jahren haben wir den letzten Spieltag am 09.03.2025 erneut genutzt, um eine gemeinnützige Organisation zu unterstützen. Dieses Mal fiel unsere Wahl auf das Frauenhaus Minden, das über die Diakoniestiftung Salem betrieben wird.
Gegen eine Spende konnte man sich am reichhaltigen Kuchenbuffet bedienen. Insgesamt konnten wir so beeindruckende 290€ sammeln. Doch damit nicht genug.
Unsere Seniorenmannschaften legten jeweils 70€ aus ihren Mannschaftskassen dazu und der Hauptverein steuerte weitere 150€ bei.
So kamen am Ende 650€ zusammen, die wir am vergangenen Donnerstag stolz überreichen konnten.
Ein riesiges Dankeschön an ALLE, die mitgeholfen und gespendet haben. Ihr seid großartig!
|
Samstag, 15.03.2025 |
C-Jungen der Jahrgänge 2011/2012 gesucht! |
 | Du bist männlich, Jahrgang 2011 oder 2012 und hast Lust auf Teamsport?
Dann werde jetzt Teil unserer Mammut-Herde!
Für die kommende Spielzeit suchen wir darüber hinaus auch in den Teams der zukünftigen A-Mädel (Jahrgänge 2007/2008) und C-Mädel (Jahrgänge 2013/2014) Verstärkung.
Meldet euch gerne unter handball@tuspo-meissen.de oder telefonisch bei ...
[Weiterlesen]
|
Freitag, 21.02.2025:
C-Jungen der Jahrgänge 2011/2012 gesucht!
Du bist männlich, Jahrgang 2011 oder 2012 und hast Lust auf Teamsport?
Dann werde jetzt Teil unserer Mammut-Herde!
Für die kommende Spielzeit suchen wir darüber hinaus auch in den Teams der zukünftigen A-Mädel (Jahrgänge 2007/2008) und C-Mädel (Jahrgänge 2013/2014) Verstärkung.
Meldet euch gerne unter handball@tuspo-meissen.de oder telefonisch bei Andre Zapke (0160-3421043).
|
Freitag, 21.02.2025 |
Ankündigung - Schnupperturnen am 01.03.2025 |
 | Am 01.03.2025 findet in der Turnhalle Meißen im Zeitraum von 14-16 Uhr ein Schnupperturnen für Kinder der Jahrgänge 2015-2019 statt.
Anmeldungen hierfür bitte telefonisch unter 0155-60825931 oder per turnen[ät]tuspo-meissen.de (ät durch @ ersetzen).
|
|
Dienstag, 11.02.2025 |
Nächster Heimspielsonntag am 09.02.2025 - ACHTUNG Änderung! |
 | Am 25.02.2025 findet der nächste Heimspieltag der Mammut-Teams statt.
UPDATE!
Aufgrund von Spielverlegungen geht es zunächst um 12:45 Uhr bei den 2. Herren in der Kreisliga gegen den Tabellenführer TV Sachsenroß Hille.
Um 14:45 Uhr schließen sich die 1. Herren im OWL-Liga-Derby gegen TG Herford an.
Kommt und unterstützt unsere ...
[Weiterlesen]
|
Montag, 03.02.2025:
Nächster Heimspielsonntag am 09.02.2025 - ACHTUNG Änderung!
Am 25.02.2025 findet der nächste Heimspieltag der Mammut-Teams statt.
UPDATE!
Aufgrund von Spielverlegungen geht es zunächst um 12:45 Uhr bei den 2. Herren in der Kreisliga gegen den Tabellenführer TV Sachsenroß Hille.
Um 14:45 Uhr schließen sich die 1. Herren im OWL-Liga-Derby gegen TG Herford an.
Kommt und unterstützt unsere Teams!
|
Montag, 03.02.2025 |
Happy Birthday - Meißener Mammut wird ein Jahr alt! |
 | Am 28.01.2024 war es soweit. In der Dankerser Sporthalle wurden erstmals seit der letzten Eiszeit wieder Mammuts gesichtet. In den sozialen Medien (Instagram: #meißenermammuts) konnte man es zudem live verfolgen.
Doch wie kam es dazu?
Das Ganze steht natürlich nur sinnbildlich für das Projekt "Neues Logo für den Handballbereich", das im ...
[Weiterlesen]
|
Montag, 27.01.2025:
Happy Birthday - Meißener Mammut wird ein Jahr alt!
Am 28.01.2024 war es soweit. In der Dankerser Sporthalle wurden erstmals seit der letzten Eiszeit wieder Mammuts gesichtet. In den sozialen Medien (Instagram: #meißenermammuts) konnte man es zudem live verfolgen.
Doch wie kam es dazu?
Das Ganze steht natürlich nur sinnbildlich für das Projekt "Neues Logo für den Handballbereich", das im September 2023 gestartet war. Eine 9-köpfige Projektgruppe aus dem Handballbereich setzte sich zum Ziel, allen Handballteams eine neue, gemeinsame Identität zu geben, die zusätzlich auch für noch mehr positive Außenwirkung in der Handballregion sorgt. Dabei sollten die Vereinswerte bzw. das, wofür der TUSPO Meißen steht, sich widerspiegeln.
Von Anfang an war klar, dass ein Tier hierfür als geeignet erscheinen würde. Doch welches? Von "Meißener Maulwürfen" („blind aber erfolgreich“) über „Meißener Marienkäfer“ („wir gehen auf Punktejagd“) sowie „Meißen Moskitos“ und „Meißener Mäuse“ kam man zu den „Meißener Mammuts“ („wir sterben niemals aus“). Letztere schienen perfekt, da Mammuts neben ihrer Stärke auch durch ihr Sozialverhalten in Gruppen und ihren Mut charakterisiert werden. Zudem steht der Begriff „Mammuts“ für ein altes Tier, was sich auch im Alter des TUSPO, einem der ältesten Vereine in der Region, wiederfindet. Zusammen mit der Werbeagentur Artfull entwickelte die Gruppe das mittlerweile etablierte Logo, welches sowohl in der Meißener als Dankerser Sporthalle allseits präsent ist. Zur offiziellen Präsentation in der Öffentlichkeit am 28.01.2024 organisierte die Gruppe einen extra Veranstaltungstag, im Rahmen mehrerer Jugend- sowie Seniorenspiele. Über das leibliche Wohl hinaus, war vor allem für ausreichend Mammut-Werbeartikel gesorgt. Neben Mammuttassen, -stickern, -kuscheltieren, -untersetzern, -flaschenöffnern und T-Shirts gab es auch Mammut-Überraschungs-Packs zu gewinnen / zu erwerben.
Insgesamt kam die Aktion so gut an, dass inzwischen bei bestimmten Events (u. a. Sportfest) ein Mammutstand zum Erwerben von unterschiedlichen Mammut-Artikeln vorzufinden ist. Seit kurzem gibt es sogar die Möglichkeit, Mammutartikel online zu beziehen (www.tuspo-meissen.de oder siehe QR-Code).
Erfreulich ist auch zu berichten, dass sich die Volleyballer als weitere Gruppe der Mammutherde angeschlossen haben.
Abschließend noch ein großer Dank an alle kleinen und großen Unterstützer des Projektes. Durch Eure Hilfe wurde es erst möglich, Mammuts nach Meißen zu bringen!
In diesem Sinne mit einem kräftigen „Meißener – MAMMUTS!“
Euer Mammut-Team (Jannik Backhaus, Nico Burzlaff, Benjamin Dalpke, Lisa Döpking, Ida Horstmann, Elena Reincke, Domenik Schäffer, Lukas Wöpking und Andre Zapke)
|
Montag, 27.01.2025 |
Ehrungen für langjährige Treue im TUSPO Meißen |
 Ehrungen 2024 unter Turnfesteiche | Ehrungen für langjährige Treue im TUSPO Meißen
Zahlreiche Jubilarinnen und Jubilare und viele Gäste hatten sich im schönen Boulegarten an der „Alten Schule“ in Meißen eingefunden. Dort zeichneten die Vereinsvertreter Ines Gidius, Heike Hedtmann und Michael Ohlemeyer im Rahmen des Sportfestes 37 Mitglieder für langjährige Treue aus und verliehen 4 ...
[Weiterlesen]
|
Samstag, 25.01.2025:
Ehrungen für langjährige Treue im TUSPO Meißen
Ehrungen für langjährige Treue im TUSPO Meißen
Zahlreiche Jubilarinnen und Jubilare und viele Gäste hatten sich im schönen Boulegarten an der „Alten Schule“ in Meißen eingefunden. Dort zeichneten die Vereinsvertreter Ines Gidius, Heike Hedtmann und Michael Ohlemeyer im Rahmen des Sportfestes 37 Mitglieder für langjährige Treue aus und verliehen 4 Mitgliedern die Ehrenmitgliedschaft.
Im Mittelpunkt stand die Ehrung unserer „Ehren-Oberturnwartin“ Vera Nennker für ihre 70-jährige Mitgliedschaft.
Der Vorstand bedankte sich bei allen Geehrten nicht nur für ihre besonders langjährige Treue sondern auch für ihr ehrenamtliches Engagement unter Anderem im Vereinsvorstand, als Übungsleiter, Handballtrainer, Schiedsrichter und Helfer bei Veranstaltungen und Ausflügen.
Für ein gemeinschaftliches Foto versammelten sich alle Geehrten vor der Turnfest-Eiche.
Mit heiteren und angeregten Gesprächen und Anekdoten aus den alten und neuen Zeiten endete die Feier.
Heike Hedtmann, Geschäftsführerin
Für langjährige Treue wurden geehrt:
15 Jahre Mitgliedschaft:
Jenny Bensack, Hans-Joachim Hensel, Elisa Marie Rapp, Lilli Ronn, Heike Sielaff, Alexander Witt, Franziska Witt, Sabine Witt
25 Jahre Mitgliedschaft:
Florian Backhaus, Iris Backhaus, Natalie Böhne, Valerie Böhne, Marion Brockmann, Heidi Feilbach, Silvia Harting-Grieser, Ortrud Rappe, Simon Rappe, Hildegard Riedel, Jutta Rohlfing, Domenik Schäffer, Sylke Tielkemeier
40 Jahre Mitgliedschaft:
Sonja Döpking, Karl Heinz Drees, Henning Harre, Stephanie Pinternagel, Manfred Pohlmann, Lars Rohlfing, Jochen Will
50 Jahre Mitgliedschaft:
Annegret Büttner, Christiane Sundermeier
60 Jahre Mitgliedschaft:
Hannelore Böke, Monika Heinrichsmeier, Peter Leichs, Käthe Menzel, Margreth Oevermann, Marlene Raddatz
70 Jahre Mitgliedschaft:
Vera Nennker
Zu Ehrenmitgliedern wurden ernannt:
Siegrun Bahe, Karl Heinz Drees, Manfred Pohlmann, Rainer Thiemann
Über den Link (siehe unten) befindet sich eine Laudatio an Vera Nennker.
LINK: https://www.tuspo-meissen.d... |
Samstag, 25.01.2025 |
Bezirksliga 3.Wettkampf Liga 4 AK7 |
 | Zum letzten Wettkampf in der Saison traten unsere jüngsten _tuspoturntalente im Alter von 6-8 Jahren als vollständige Mannschaft im Pflichtprogramm der Altersklasse 6 und 7 an.
Lara Rinne, Lotta Pook, Hedi Bulmahn, Vera Siebert Altersklasse 7 wurden durch Lilli Traullé, Jette Meier und Alissia Jurgin Altersklasse 6 ergänzt.
Den Mehrkampf ...
[Weiterlesen]
|
Montag, 06.01.2025:
Bezirksliga 3.Wettkampf Liga 4 AK7
Zum letzten Wettkampf in der Saison traten unsere jüngsten _tuspoturntalente im Alter von 6-8 Jahren als vollständige Mannschaft im Pflichtprogramm der Altersklasse 6 und 7 an.
Lara Rinne, Lotta Pook, Hedi Bulmahn, Vera Siebert Altersklasse 7 wurden durch Lilli Traullé, Jette Meier und Alissia Jurgin Altersklasse 6 ergänzt.
Den Mehrkampf entschied mit 55,20 Pkt Hedi Bulmahn für sich. Platz 2 gehen an Lara und Lotta punktgleich mit 55 Pkt.
Alle Geräte gewannen sie mit deutlichem Vorsprung. Fünf Mädchen dürfen am Gerät starten, die drei besten Wertungen kommen in die Wertung, lustiger Weise erturnten sich die Meißnerinnen an Sprung und Barren die exakt gleiche Punktzahl von 14,80 Punkten.
Der Tagessieg ging mit fast 11 Punkten Vorsprung somit nach Meißen. Die Saison gewannen die
TUSPO Turnerinnen mit 51Punkten Vorsprung und nahmen stolz am letzten Wettkampf die Goldmedaille entgegen.
|
Montag, 06.01.2025 |
Bezirksliga 3.Wettkampf Liga 4 Ak8 |
 | Im letzten Wettkampf war unsere Mannschaft 3 wieder vollständig besetzt mit Lene Pook, Thekla Kämpf, Josefine Wiesner, Leni Bebernik und Nika Schmidt, allerdings waren zwei Mädchen mehrere Wochen, z. B. durch Mutter Kind Kur abwesend, oder die Erkältungswelle hatte zugeschlagen.
Somit war der letzte Wettkampf ein kleines Pokerspiel. Startgerät war hier ...
[Weiterlesen]
|
Montag, 06.01.2025:
Bezirksliga 3.Wettkampf Liga 4 Ak8
Im letzten Wettkampf war unsere Mannschaft 3 wieder vollständig besetzt mit Lene Pook, Thekla Kämpf, Josefine Wiesner, Leni Bebernik und Nika Schmidt, allerdings waren zwei Mädchen mehrere Wochen, z. B. durch Mutter Kind Kur abwesend, oder die Erkältungswelle hatte zugeschlagen.
Somit war der letzte Wettkampf ein kleines Pokerspiel. Startgerät war hier der Sprung, allerdings hatte man keine Chance an die guten Handstandüberschlage des Blasheimer SC`s heranzukommen.
Am Stufenbarren konnte mit den Höchstwertungen für die Ak7 mit 14,05Pkt für Leni Bebernik und mit 12,80 Pkt für die Ak8 Thekla Kämpf, der Vorsprung zum Blasheimer SC ausgeglichen werden.
Schwebebalken und Boden liefen für den TUSPO durchwachsen, Thekla Kämpf erreichte das erste Mal in der Saison am Boden einen vollen Punkt Bonus und trug mit 14,35 Pkt die meisten Punkte zum Mannschaftergebnis bei. Mit 162,15 Gesamtpunkten konnte man nur um 0,5 Pkt den MTV Bad Oeynhausen auf Platz 3 verweisen, an die 171,90Punkte vom Blasheimer SC erturnten Punkte war kein rankommen. Somit blieb den _tuspoturntalenten für den Tages- und Saisonsieg Platz 2.
|
Montag, 06.01.2025 |
Bezirksliga 3.Wettkampf Liga 1 |
 | Freudige Nachrichten gab es kurz vor dem letzten Wettkampf, Alica Herdt darf ihr Training wieder langsam aufnehmen. Eingesetzt werden konnte sie zwar am letzten Wettkampf nicht, aber es gab der Mannschaft Motivation.
Das erste Gerät der Sprung wurde zu einer Flugshow mit tollen Überschlägen und einem Sprung von Singa Röhner ...
[Weiterlesen]
|
Montag, 06.01.2025:
Bezirksliga 3.Wettkampf Liga 1
Freudige Nachrichten gab es kurz vor dem letzten Wettkampf, Alica Herdt darf ihr Training wieder langsam aufnehmen. Eingesetzt werden konnte sie zwar am letzten Wettkampf nicht, aber es gab der Mannschaft Motivation.
Das erste Gerät der Sprung wurde zu einer Flugshow mit tollen Überschlägen und einem Sprung von Singa Röhner mit halber Drehung in der ersten und zweiten Flugphase. Singa erhielt hier die Tageshöchstwertung mit 12,50 Punkten, Bailey Richter war hier mit Lea-Celine Hartmann vom SV 1860 Minden 2. beste Springerin mit einer Wertung von 12,30 Punkten, Hauchdünn konnten sich die _tuspoturntalente einen kleinen Vorsprung erturnen.
Am Folgegerät dem Stufenbarren holte sich die Gegnerische Mannschaft SV 1860 Minden den kleinen Vorsprung wieder zurück, trotz guter 12er Wertungen im TUSPO-Team. Der Einbruch kam am Schwebebalken, Bailey Richter hatte hier die Aufgabe mit einer gestandenen Übung, ihrer Mannschaft Ruhe und Sicherheit zu geben. Dies hat sie voll erfüllt und mit einer Wertung von 12,45 Punkten, die 2 beste Tageswertung erreicht. Allerdings konnten die nächsten drei Turnerinnen hier nicht anschließen. Erst wieder Ida Pook ließ das Mannschaftsergebnis mit 12,05 Pkt. stabil werden.
Am letzten Gerät, dem Boden, wo eine Übung nach selbstgewählter Musik präsentiert wird, blühten sie nochmal auf. Die Abschlussübung von Singa Röhner belohnten die Kampfrichter; ihr Feuerwerk, die sauberen Grundlagen mit ersten Schwierigkeiten, mit der Tageshöchstnote von 13,05Pkt.
Die zweite Mannschaft des TUSPO Meißen mit Singa Röhner, Bailey Richter, Alica Herdt, Alina Puschkaschow, Ida Pook und Lilly Bebernik, konnten ihren 2 Platz sehr gut verteidigen und habe nur knapp den Tagessieg verfehlt.
Mit Bailey Richter 49,40 Pkt, Singa Röhner 47,30 Pkt und Ida Pook 46,10 Pkt konnten die Meißnerinnen, die Mehrkämpferinnen Platz 2, 3 und 4 stellen.
Die Saison 2024 konnte mit einem stabilen 2 Platz in allen Wettkämpfen und der Silbermedaille abgeschlossen werden.
|
Montag, 06.01.2025 |
|