Herzlich Willkommen beim TUSPO Meißen
Hinweise zur Corona-Pandemie
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
wie Ihr sicherlich aus den Medien entnommen habt, müssen wir - aktuell - bis zum 07.03.2021 alle Vor-Ort Sportaktivitäten einstellen.
Auch wir hätten gerne den Sportbetrieb aufrecht erhalten, aber die Vorgaben sind eindeutig.
Der Vorstand wünscht Euch allen viel Gesundheit!
Mit sportlichem Gruß
Harald Pohlmann
1.Vorsitzender
|
Aktuelle Onlinekurse des TUSPO
Die genauen Zugangsdaten können Vereinsmitglieder bei ihren jeweiligen Kursleitern erfragen.
Ein besonderes Angebot zur Onlineteilnahme gibt es im Turnbereich auch für Nichtvereinsmitglieder! Weitere Informationen dazu
HIER
Prämien zur REWE-Aktion "Scheine für Vereine 2020" |
 Erhaltene REWE-Prämien | Liebe Vereinsmitglieder,
von den insgesamt 6.555 gesammelten REWE-Aktionsscheinen konnten wir viele tolle Prämien für unsere diversen Sportgruppen (siehe Bild) eintauschen.
Diese sind vor kurzem bei Isabell Hartmann (Vielen Dank für die Koordination) eingetroffen.
Ein großer Dank gilt auch der REWE für die gelungene Aktion!
|
|
Mittwoch, 03.03.2021 |
„Corona“-Fahrdienst |
Liebe Vereinsmitglieder,
der TUSPO Meißen e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsorganisation „PAcKT an, Minden“ einen Fahrdienst zum Impfzentrum nach Unterlübbe an.
Nähere Informationen findet Ihr auf der Internetseite von
PAcKT an unter www.packt-an-minden.de und dort in der Rubrik „Neuigkeiten“. Die Telefonnummer lautet 0571 / 40 ...
[Weiterlesen]
|
Donnerstag, 25.02.2021:
„Corona“-Fahrdienst
Liebe Vereinsmitglieder,
der TUSPO Meißen e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsorganisation „PAcKT an, Minden“ einen Fahrdienst zum Impfzentrum nach Unterlübbe an.
Nähere Informationen findet Ihr auf der Internetseite von
PAcKT an unter www.packt-an-minden.de und dort in der Rubrik „Neuigkeiten“. Die Telefonnummer lautet 0571 / 40 43 85 83.
Auch Einkaufshilfen sind möglich.
Harald Pohlmann
|
Donnerstag, 25.02.2021 |
Der TUSPO Meißen e.V. in Zeiten von Corona |
Der TUSPO Meißen lebt, wie alle Vereine, seit einem Jahr mit Corona. Die Pandemie bestimmt nicht nur das Privatleben, sondern auch das Vereinsleben. Niemand konnte sich vorstellen, dass ein Virus so heftig den gesamten Alltag verändert. Schulen, Kindertagesstätten, Lokale, Friseure und ein großer Teil des Einzelhandels sind geschlossen. Der gewohnte Tagesablauf ...
[Weiterlesen]
|
Freitag, 19.02.2021:
Der TUSPO Meißen e.V. in Zeiten von Corona
Der TUSPO Meißen lebt, wie alle Vereine, seit einem Jahr mit Corona. Die Pandemie bestimmt nicht nur das Privatleben, sondern auch das Vereinsleben. Niemand konnte sich vorstellen, dass ein Virus so heftig den gesamten Alltag verändert. Schulen, Kindertagesstätten, Lokale, Friseure und ein großer Teil des Einzelhandels sind geschlossen. Der gewohnte Tagesablauf ist auf den Kopf gestellt.
Im Verein bedeutet das, dass für unsere Kinder, für die Jugendlichen und die Senioren kein Training und auch kein Spielbetrieb mehr möglich ist. Besonders die Kinder vermissen ihr soziales Umfeld, ihre Freunde und Spielkameraden.
WhatsApp-Gruppen oder Treffen per Video bringen ein wenig Trost und Ansprache, aber ein persönliches Miteinander fehlt und es ist noch nicht absehbar, wann eine Änderung eintritt. Sind es noch Wochen oder sogar Monate?
Die Durchführung unseres Sportfestes im Sommer ist eher unwahrscheinlich. Kann man für den Herbst planen? Wann beginnt die Handball-Saison 21/22 und wann können unsere kleinen Sportlerinnen und Sportler wieder an Geräten turnen oder mit dem Ball trainieren?
Auf Initiative unserer Trainerinnen und Trainer haben wir für unsere kleinen Turnerinnen, für die jungen Handballerinnen und Handballer und auch im Bereich Aerobic ein virtuelles Angebot erarbeitet. Die genauen Zeiten findet man auf unserer Homepage www.tuspo-meissen.de.
Unser Verein hatte seine Jahreshauptversammlung für den 5. Februar geplant, was natürlich nicht durchgeführt werden konnte. Einen neuen Termin werden wir rechtzeitig mitteilen.
Aber wir möchten uns bei allen Mitgliedern für ihre Treue zum Verein bedanken und unsere Mitglieder, die im Jahr 2020 ein besonderes Jubiläum hatten, auf diese Weise ehren:
15-jährige Mitgliedschaft:
Annette Bade
Mirsad Bakija
Jörg Bäumer
Linus Bäumer
John Edwin Braun
Heyko Dettke
Fiona Drinkuth
Martina Drinkuth-Pohlmann
Joshua Frankenstein
Rene Gerdsmeier
Rosemarie Hagemeier
Jannis Jüttner
Sophia-Louise Nofz
Sören Patrick Schäffer
Malte Vosen
25-jährige Mitgliedschaft:
Marianne Schlemme
Reiner Volker
Bernd Wassermann
Brigitte Witt
40-jährige Mitgliedschaft:
Rosemarie Drees
Friedel Lohaus
Bärbel Pohlmann
Carsten Pohlmann
Christian Pohlmann
Monika Schäfer
Rainer Schäfer
50-jährige Mitgliedschaft:
Joachim Hartmann
Antje Hohmeyer
Axel Krietenstein
Rosemarie Nowakowski
Jörg Sander
Jörg Witt
60-jährige Mitgliedschaft:
Dieter Kellermeier
Dieter Klepper
Günter Schulz
Mit sportlichen Grüßen
Harald Pohlmann (1. Vorsitzender)
|
Freitag, 19.02.2021 |
Onlinetraining Angebot für Turnerinnen ab 5 Jahre |
Gerne möchten wir unser Onlinetraining für Interessierte öffnen.
Wir bieten Onlinetraining für Turnküken ab Jahrgang 2015 an – einmal wöchentlich Dienstag um 15h treffen wir uns im gotomeeting Raum der Turnküken.
Benötigt wird Spaß an der Bewegung, bequeme Kleidung, ausreichend Platz und ein Seil oder Bademantelgürtel als Linie und ein ...
[Weiterlesen]
|
Mittwoch, 10.02.2021:
Onlinetraining Angebot für Turnerinnen ab 5 Jahre
Gerne möchten wir unser Onlinetraining für Interessierte öffnen.
Wir bieten Onlinetraining für Turnküken ab Jahrgang 2015 an – einmal wöchentlich Dienstag um 15h treffen wir uns im gotomeeting Raum der Turnküken.
Benötigt wird Spaß an der Bewegung, bequeme Kleidung, ausreichend Platz und ein Seil oder Bademantelgürtel als Linie und ein kleines Kissen. Wer hat – darf uns auch gerne mitteilen, ob er über einen kleinen Balken oder ähnliches verfügt.
Das Training für Mädchen ab Jahrgang 2014 bieten wir mit 2 Einheiten in der Woche an.
Jeweils montags und donnerstags von 15-17h. Die Mädchen erwärmen sich oftmals mit Seilspringen, machen Mittelkörpertraining und üben die Grundlagen Rolle und Handstand, je nach Platz auch Räder und vieles mehr.
Ab Jahrgang 2013 wird ebenfalls 2x wöchentlich montags und donnerstags ab 17 h trainiert. Diese Mädchen verfügen schon über die Grundlagenelemente.
Bestandteil dieses Trainings sind Ausdauer, Kraft und Verbesserung der Grundlagen Handstand und Bogengang, sowie gymnastische Elemente.
In allen Trainingseinheiten wird an den Voraussetzungen der Beweglichkeit, die Essentielle ist für das Turnen, gearbeitet.
Anmeldungen laufen über die EMAIL turnen@tuspo-meissen.de
Vollständiger Name und eine Handynummer reichen zur ersten Anmeldung aus.
Wie immer wird dafür ein Endgerät benötigt, eine Internetverbindung und eine Kamera wäre wünschenswert, damit Korrekturen seitens des Trainers vorgenommen werden können.
Nicht Vereinsmitglieder bekommen eine Rechnung,
die Teilnahme an einer Trainingseinheit kostet 5€.
Seid ihr schon Mitglied in einem oder unserem Verein, seid ihr automatisch auch bei Onlinetrainingseinheiten über euren/unseren Verein versichert.
Ansonsten besteht die Möglichkeit 1-2 x kostenlos zu schnuppern und dann Mitglied im Verein zu werden oder ihr seid eigenversichert.
Mitgliedsbeträge: Kind halbjährlich 28,50€
Ines Gidius – Abteilungsleitung Kunstturnen
LINK: https://www.tuspo-meissen.d... |
Mittwoch, 10.02.2021 |
|