Zentraler Ansprechpartner für den Bereich Kunstturnen ist Ines Gidius. Bei Fragen bitte telefonisch unter 0571/9419285 oder per E-Mail HIER kontaktieren.
Trainingszeiten
Nachwuchsturnen:
Montags: 15:00-16:30h, 4 – 6 Jahre Mädchen und Jungen
weitere Trainer:
Parissa Jalalinejad – Trainer- C-Lizenz Gerätturnen weiblich
Simone Pook – Trainer- C-Lizenz Gerätturnen weiblich
Dagmar Beinke
Allgemeines Turnen:
Mittwochs: 17:00 – 18:30h, Mädchen ab 9 Jahre
Freitags: 15:00 - 16:30h, Mädchen 5-9 Jahre
Trainer:
Christina Peters - staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin
Jenny Bensack – Kampfrichter E -Lizenz Gerätturnen weiblich
Onlinetraining Angebot für Turnerinnen ab 5 Jahre
Gerne möchten wir unser Onlinetraining für Interessierte öffnen.
Wir bieten Onlinetraining für Turnküken ab Jahrgang 2015 an – einmal wöchentlich Dienstag um 15h treffen wir uns im gotomeeting Raum der Turnküken.
Benötigt wird Spaß an der Bewegung, bequeme Kleidung, ausreichend Platz und ein Seil oder Bademantelgürtel als Linie und ein ... [Weiterlesen]
Mittwoch, 10.02.2021:
Onlinetraining Angebot für Turnerinnen ab 5 Jahre
Gerne möchten wir unser Onlinetraining für Interessierte öffnen.
Wir bieten Onlinetraining für Turnküken ab Jahrgang 2015 an – einmal wöchentlich Dienstag um 15h treffen wir uns im gotomeeting Raum der Turnküken.
Benötigt wird Spaß an der Bewegung, bequeme Kleidung, ausreichend Platz und ein Seil oder Bademantelgürtel als Linie und ein kleines Kissen. Wer hat – darf uns auch gerne mitteilen, ob er über einen kleinen Balken oder ähnliches verfügt.
Das Training für Mädchen ab Jahrgang 2014 bieten wir mit 2 Einheiten in der Woche an.
Jeweils montags und donnerstags von 15-17h. Die Mädchen erwärmen sich oftmals mit Seilspringen, machen Mittelkörpertraining und üben die Grundlagen Rolle und Handstand, je nach Platz auch Räder und vieles mehr.
Ab Jahrgang 2013 wird ebenfalls 2x wöchentlich montags und donnerstags ab 17 h trainiert. Diese Mädchen verfügen schon über die Grundlagenelemente.
Bestandteil dieses Trainings sind Ausdauer, Kraft und Verbesserung der Grundlagen Handstand und Bogengang, sowie gymnastische Elemente.
In allen Trainingseinheiten wird an den Voraussetzungen der Beweglichkeit, die Essentielle ist für das Turnen, gearbeitet.
Anmeldungen laufen über die EMAIL turnen@tuspo-meissen.de
Vollständiger Name und eine Handynummer reichen zur ersten Anmeldung aus.
Wie immer wird dafür ein Endgerät benötigt, eine Internetverbindung und eine Kamera wäre wünschenswert, damit Korrekturen seitens des Trainers vorgenommen werden können.
Nicht Vereinsmitglieder bekommen eine Rechnung,
die Teilnahme an einer Trainingseinheit kostet 5€.
Seid ihr schon Mitglied in einem oder unserem Verein, seid ihr automatisch auch bei Onlinetrainingseinheiten über euren/unseren Verein versichert.
Ansonsten besteht die Möglichkeit 1-2 x kostenlos zu schnuppern und dann Mitglied im Verein zu werden oder ihr seid eigenversichert.
Mitgliedsbeträge: Kind halbjährlich 28,50€
Ines Gidius – Abteilungsleitung Kunstturnen
Voller Tatendrang ins neue Jahr und Onlinetraining!
Onlinetraining
Nachdem wir Trainer uns im Jahr 2020 in beiden Lockdowns mit Trainingsplänen und Challenges für die einzelnen Kunstturngruppen bemüht hatten, mussten wir aufgrund der schon wieder geschlossenen Turnhallen uns doch der Herausforderung stellen und Onlinetraining planen.
Im letzten Frühjahr wurden die Challenges sehr gut angenommen, jedoch je weiter es auf Weihnachten ... [Weiterlesen]
Freitag, 29.01.2021:
Voller Tatendrang ins neue Jahr und Onlinetraining!
Nachdem wir Trainer uns im Jahr 2020 in beiden Lockdowns mit Trainingsplänen und Challenges für die einzelnen Kunstturngruppen bemüht hatten, mussten wir aufgrund der schon wieder geschlossenen Turnhallen uns doch der Herausforderung stellen und Onlinetraining planen.
Im letzten Frühjahr wurden die Challenges sehr gut angenommen, jedoch je weiter es auf Weihnachten zu ging, wurde die Beteiligung immer weniger.
Wir Trainer besprachen uns. Die Motivation ist durch Distanzunterricht und den weiteren Beschränkungen bei vielen gesunken.
Deshalb beschlossen wir einen Cut!
Alle genossen die Pause und wir Trainer meldeten uns für das neue Jahr mit dem Start des Onlinetrainings zurück.
Schon beim Weihnachtsgeschenke verteilen war die Vorfreude auf das neue Jahr und das ungewohnte Training groß.
Am 04. Januar starteten wir mit allen Kunstturnerinnen gemeinsam – von 6-16 Jahren. Alle zusammen durchzuziehen war uns Trainer von Anfang an klar, wird nicht gutklappen.
Alle freuten sich aber sich endlich wieder zu sehen!
Gerade die kleineren fanden es sehr spannend zu zeigen, dass sie schon sehr sicher im Umgang mit der Technik sind. Dazu gehört nicht nur die Anwendung des Tools, sondern auch das Ausrichten der Kamera, damit wir Trainer den richtigen Blickwinkel haben.
Auch einige Eltern sind jetzt nicht mehr nur Homeshooling-Lehrer sondern werden durch ihre Mädchen noch zum Trainer ausgebildet. Mit genauen Erläuterungen versuchen wir Trainer den Eltern die richtigen Handgriffe zu erklären.
Das Training findet nun geteilt für die Altersklasse 7 und ab Altersklasse 8 statt.
2x in der Woche, zu den gewohnten Trainingszeiten werden nun Kraft, Beweglichkeit und Handstandgrundlagen trainiert. Auch kleine methodische Übungen für die Kippe am Barren sowie gymnastische Grundlagen sind Inhalt der Trainingseinheiten.
Ganz besonders freut uns, dass es auch bei unseren Neueinsteigern den Turnküken klappt. Sie hatten leider nur 2-3 Trainingseinheiten in der Halle im letzten Jahr.
Als neue Helferin ist Luca-Jasmin Branahl eingestiegen. Sie absolviert 1x die Woche das Training mit den Kleinen, erst 5 jährigen Mädchen.
Freitag, 29.01.2021
Gehilfen der Weihnachtsengel
Jedes Jahr gibt es einen großen Abschluss mit einem Weihnachtsturnen. Hier präsentieren sich dann alle unsere Mädchen inklusive den neuen Turnküken ihren Eltern, Omas, Tanten und Verwandten, aber auch den Sponsoren und Unterstützern der Abteilung.
Dieses Jahr ist alles anders.
Das Weihnachtsturnen wurde von den Trainern schon frühzeitig abgesagt und ... [Weiterlesen]
Die Weihnachtsgehilfen
Dienstag, 22.12.2020:
Gehilfen der Weihnachtsengel
Jedes Jahr gibt es einen großen Abschluss mit einem Weihnachtsturnen. Hier präsentieren sich dann alle unsere Mädchen inklusive den neuen Turnküken ihren Eltern, Omas, Tanten und Verwandten, aber auch den Sponsoren und Unterstützern der Abteilung.
Dieses Jahr ist alles anders.
Das Weihnachtsturnen wurde von den Trainern schon frühzeitig abgesagt und in ein Abschlussturnen mit Wunschspielen und Geschenkeübergabe umgeändert.
Leider konnte auch das nicht stattfinden.
Somit machten sich Luca-Jasmin und die Abteilungsleitung auf den Weg, die Trainer und Leistungsturnerinnen jeweils zu Hause aufzusuchen.
Schon im Frühjahr hatte Luca-Jasmin aus einem alten Mattenbezug für die Geschenke kleine Säckchen genäht. Darin verpackt ging es über Hille nach Oeynhausen, um schließlich in Porta Westfalica und Dankersen sowie auch Todtenhausen Geschenke auszuliefern.
An dieser Stelle wünschen wir Allen eine besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Dienstag, 22.12.2020
D A N K E !
Neue Geräteanschaffungen in 2020
Das Jahr 2020 war besonders.
Zwar durften wir eine lange Zeit nicht in die Turnhalle, um an den Geräten zu trainieren, dass jedoch hielt die Trainer nicht davon ab, sich weiterhin mit dem Projekt Sicherheit zu beschäftigen.
Schon im Frühjahr wurden Zuschüsse für das ein oder andere Gerät beantragt. ... [Weiterlesen]
Dienstag, 22.12.2020:
D A N K E !
Das Jahr 2020 war besonders.
Zwar durften wir eine lange Zeit nicht in die Turnhalle, um an den Geräten zu trainieren, dass jedoch hielt die Trainer nicht davon ab, sich weiterhin mit dem Projekt Sicherheit zu beschäftigen.
Schon im Frühjahr wurden Zuschüsse für das ein oder andere Gerät beantragt.
Weiterhin sollten Dinge in Bereich Methodik und Sicherheit verbessert werden.
Dazu gehörten nicht nur ein Methodiksprungtisch, der den heranwachsenden Turnerinnen es ermöglicht langsam an das Gerät Sprungtisch heranzuführen. Sondern ist dieser auch vielseitig einsetzbar, um die Koordination und Stabilisation zu fördern. Was den Kindern ebenfalls mehr Sicherheit bietet
Die Abteilungsleitung beantragte unteranderen noch eine Förderung für die Mädchen der Kunstturnabteilung bei der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover.
Dem Trainerteam war es wichtig um gelenkschonend zu trainieren und auch vollständige Bodenübungen turnen zu können, einen Airfloor anzuschaffen. Dieser ist schnell aufzupumpen bzw. wurde einmal aufgepumpt und kann bequem im Geräteraum verstaut werden.
So wird er einfach durch die Turnerinnen selbst auf und abgebaut. Aber das Training darauf macht natürlich am meisten Spaß. Gutes abfedern erhöht für die Trainingsarbeit die Intensität, und die Mädchen wiederholen so gerne noch mal die ein oder andere Sprungkombination und erarbeiten sich spielerisch ihre Ausdauer.
Kurz vor November hatten wir dann noch das große Glück einer weiteren Spende der Volksbank Herford-Mindener Land e. G.. Die Sicherheit und das Vertrauen am Schwebebalken konnten wir durch eine neue Mattenlage stärken. Ein großer Dank geht hier an die Volksbank, aus dessen Topf wir hierfür Fördermittel erhielten.
Ein Teil der neuen Geräte konnten die Mädchen noch überhaupt nicht ausprobieren, da sie während des 2. Lockdowns geliefert wurden.
Deshalb freuen wir uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr.
Für die Mädchen wird es nochmal wie Weihnachten sein und sie starten hoffentlich voll motiviert an neuen gesicherten Geräten.
Allen Förderern und Unterstützern in Stadt und Land möchten wir DANKE sagen für die großzügigen Spenden, Förderungen und Unterstützungen, die wir als Turnabteilung mit allen Gruppen von Klein bis Groß genießen dürfen!
Ein besinnliches Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 2021.