Zentraler Ansprechpartner für den Bereich Kunstturnen ist Ines Gidius. Bei Fragen bitte telefonisch unter 0571/9419285 oder per E-Mail HIER kontaktieren.
Aufnahmestopp
Folgende Turngruppen sind ausgelastet:
allgemeines Turnen am Mittwoch
allgemeines Turnen am Freitag
Leistungsorientiertes Wettkampfturnen
Neuanmeldung bitte erst Januar 2024!
Trainingszeiten aktuell
Nachwuchsturnen:
Montags: 15:00-16:20h, 4 – 5 Jahre Mädchen und Jungen
weitere Trainer:
Simone Pook – Trainer- C-Lizenz Gerätturnen weiblich
Kirsten Krüger– Trainer- C-Lizenz Gerätturnen weiblich
Dagmar Beinke (Ballett), Christina Bebernik, Lydia Haak, Jennifer Hormann
Allgemeines Turnen:
Mittwochs: 16:30 – 18:30h, Mädchen ab 10 Jahre
Freitags: 15:00 - 16:30h, Mädchen ab 6 Jahre
Trainer:
Irina Zolkin
Karolin Hoffmann
WTB Meisterschaften 2023
Am 13.05.2023 fanden in Dortmund die WTB Meisterschaften im Nachwuchs sowie die
WTB Jugendmeisterschaften statt.
Der Tuspo Meißen nahm mit Leni Bebernik (Altersklasse 7), Lilly Bebernik (Altersklasse 8) und Lina Röckemann (Altersklasse 12) teil. Diese Meisterschaft ist die erste Möglichkeit im Jahr wertvolle Kaderpunkte im Nachwuchsbereich zu sammeln, im ... [Weiterlesen]
Sonntag, 21.05.2023:
WTB Meisterschaften 2023
Am 13.05.2023 fanden in Dortmund die WTB Meisterschaften im Nachwuchs sowie die
WTB Jugendmeisterschaften statt.
Der Tuspo Meißen nahm mit Leni Bebernik (Altersklasse 7), Lilly Bebernik (Altersklasse 8) und Lina Röckemann (Altersklasse 12) teil. Diese Meisterschaft ist die erste Möglichkeit im Jahr wertvolle Kaderpunkte im Nachwuchsbereich zu sammeln, im Jugendbereich hingegen stand die Qualifizierung zu den Deutschen Jugendmeisterschaften an.
Mit über 40 Turnerinnen in den unteren Jahrgängen lieferten sich die Mädchen ein spannendes Rennen.
Die noch sechsjährige Leni Bebernik startete mit dem Gerät Schwebebalken. Eine sehr solide Übung ohne Sturz brachten 11,60 Punkte ein. Die Sprung- und Bodenwertungen lagen im hohen 12er Bereich. Die Kraftübung am Stufenbarren war leider für sie im letzten Durchgang. Hier lies dann auch die Kraft nach und Leni mußte einen großen Abzug hinnehmen.
Mit einer Gesamtpunktzahl von 48,300 Punkten erreichte sie nicht nur einen guten 6.Platz, sondern auch die Punkte für die Nominierung zum Kadertest.
Lilly Bebernik, Altersklasse 8, starte in den Wettkampf mit dem Bewusstsein, dass noch nicht alle Übungsteile dieser Altersklasse präsentiert werden können. Das schwerste Element für den Stufenbarren ist die Kippe, ein sehr komplexes Element, dass allerdings von vielen Turnerinnen im ersten Halbjahr noch nicht beherrscht wird. Lilly glänzte am Boden und erhielt hier für die Übung wertvolle 13,45 Punkte. Am Sprung konnte sie sich deutlich verbessern und 13,80 Punkte kamen hinzu.
Am Ende reichte es für eine gute Platzierung im Mittelfeld auf Rang 11.
Für Lina Röckemann war es das erste Mal, dass sie an den Jugendmeisterschaften im Kürbereich teilnahm. Startgerät, war der Stufenbarren, ihr Lieblingsgerät. Die ganze Übung ist auf das perfekte Timing aufgebaut, jedoch kam sie beim Holmwechsel nicht optimal raus, sodass sie eine kleine Unterbrechung hinnehmen musste, die natürlich durch die Kampfrichter geahndet wurde. Am Schwebebalken fand sie wieder in den Wettkampf und erfüllte ihre Aufgabe, ohne Absteiger zu turnen. Mit 10,05 Punkten war sie beste Turnerin ihrer Altersklasse. Der Boden und Sprung brachten nochmal eine 10,65 und eine 10,70 auf ihr Punktekonto. Am Ende freute sie sich nicht nur über die Qualifizierung zu den deutschen Jugendmeisterschaften sondern auch auf den Podestplatz Rang 3.
Sonntag, 21.05.2023
_tuspoturntalente im zweiten Wettkampf überlegen!
Am letzten Märzwochenende fand der Zweite von drei Wettkämpfen in Bünde statt.
Die TUSPO -Turnerinnen starteten hinter dem führenden Kunstturnverein Bielefeld am Sprung.
In diesem Wettkampf lief es mit dem Sprung nicht so gut, sodass mit durchschnittlichen niedrigen Elferwertungen gestartet wurde. Amy Macke war hier mit 11,50 Punkten beste Mannschaftsturnerin. ... [Weiterlesen]
Freitag, 31.03.2023:
_tuspoturntalente im zweiten Wettkampf überlegen!
Am letzten Märzwochenende fand der Zweite von drei Wettkämpfen in Bünde statt.
Die TUSPO -Turnerinnen starteten hinter dem führenden Kunstturnverein Bielefeld am Sprung.
In diesem Wettkampf lief es mit dem Sprung nicht so gut, sodass mit durchschnittlichen niedrigen Elferwertungen gestartet wurde. Amy Macke war hier mit 11,50 Punkten beste Mannschaftsturnerin.
Am Barren ging es bergauf! Mit 0,05 Pkt. Vorsprung gewannen die Meißenerinnen den Stufenbarren vor dem MTV Bad Oeynhausen; stärkste Turnerinnen hier im Wettkampf mit je 13,05 Punkten waren Rieke Regel vom MTV Bad Oeynhausen und Klara Schlag, TUSPO Meißen.
Die olympische Reihenfolge der Geräte sah als nächstes den Schwebebalken vor. Der 5 m lange und 10 cm breite Balken ist auch als Zitterbalken bekannt. In diesem Wettkampf beweisen allerdings unsere TUSPO Mädels Nervenstärke und holten sich mit 2,20 Punkten an diesem Gerät einen klaren Vorsprung
Klara Schlag wurde mit 14 Punkten nicht nur beste Turnerin an diesem Gerät, sondern hätte auch in der Ligastufe darüber, in der Gauliga 1, mit 14 Punkten den Balken für sich entschieden.
Den Abschluß bildete das Bodenturnen. Wie schon in den letzten Wettkämpfen traten die TUSPO Talente souverän auf, und konnten sich mit 0,8 Punkten Vorsprung vor dem Blasheimer SC den Sieg an diesem Gerät sichern.
Finja Dobrinsky und Janna von der Ahe brachten je 12,10 Punkte auf das TUSPO Konto.Natalie Rassie Warai wurde mit 12,35 Punkten drittbeste Turnerin an diesem Gerät.
Klara Schlag holte sich nicht nur den Sieg am Boden mit 13,55 Punkten, sondern ebenfalls wieder den Tagessieg als beste Mehrkämpferin mit insgesamt 51,85 Punkten und großem Abstand vor Anna Winkelmann (48,15 Pkt) von dem KTV Bielefeld.
Da für jeden Wettkampf einzelne Wettkampfpunkte erturnt wurden, war die Siegerehrung sehr spannend. Den Tagessieg holte sich im zweiten Wettkampf der TUSPO Meißen mit 4,55 Punkten Abstand zum KTV Bielefeld, die sich auf dem zweiten Platz wieder fanden. Da beide Mannschaften jetzt insgesamt aus dem ersten und zweitem Wettkampf 15 Wettkampfpunkte erturnt hatten, zählten nun die in beiden Wettkämpfen erturnten Punkte an den Geräten.
Mit insgesamt 291,70 zu 288 Punkten haben die _tuspoturntalent Klara Schlag, Janna von der Ahe,
Natalie Rassie Warai, Amy Macke und Finja Dobrinsky die Nase vorn.
Sie kämpfen jetzt am dritten und letzten Wettkampf am 17 Juni 23 in Lübbecke um den Sieg und haben die Chance auf den direkten Einzug in die Gauliga 1 ohne eine Relegation turnen zu müssen.
Freitag, 31.03.2023
_tuspoturntalente - erster Wettkampf mit Bravour gemeistert
_tuspoturntalente erste Mannschaft
Am Samstag, 04. März, war es so weit. Der erste Wettkampf in der Gauliga 2 stand für unsere _tuspoturntalente an. Nach der gewonnen Relegation ging es nun für Finja Dobrinsky, Amy Macke, Natalie Rassi Warai, Janna von der Ahe und Klara Schlag gegen sieben Mannschaften aus Bielefeld, Jöllenbeck, Herford, Bad Oeynhausen, ... [Weiterlesen]
Donnerstag, 16.03.2023:
_tuspoturntalente - erster Wettkampf mit Bravour gemeistert
Am Samstag, 04. März, war es so weit. Der erste Wettkampf in der Gauliga 2 stand für unsere _tuspoturntalente an. Nach der gewonnen Relegation ging es nun für Finja Dobrinsky, Amy Macke, Natalie Rassi Warai, Janna von der Ahe und Klara Schlag gegen sieben Mannschaften aus Bielefeld, Jöllenbeck, Herford, Bad Oeynhausen, Vennebeck und Rheda- Wiedenbrück in den Wettstreit.
Den ersten Wettkampf nutzte die Mannschaft aus, um gleich mal ein paar neue Übungsteile zu präsentieren. Das spannende an diesem ersten Wettkampf, die Startgeräte wurden erst kurz vor Wettkampfbeginn ausgelost.
Als Startgerät zog die Trainerin den Stufenbarren. Nur knapp mit 0,6 Punkten Abstand mussten sie sich an diesem Gerät dem Kunstturnverein Bielefeld geschlagen geben. Das Folgegerät Schwebebalken sollte für die TUSPO Mädchen dieses Mal doch eine große Herausforderung werden.
Finja Dobrinsky präsentierte ihren neuen Angang und musste allerdings 2 Stürze hinnehmen. Dies setzte sich leider in der Mannschaft fort. Klara Schlag präsentierte zum erst Mal im Wettkampf auf dem 10 cm schmalen Balken einen Menichelli, einen FLickFlack mit geöffneter Landung in den sicheren Stand. Mit 12,95 Punkten und einem Sturz war Klara dennoch beste Turnerin an diesem Zittergerät.
Am Boden konnte die Mannschaft erneut ein Feuerwerk abbrennen. Amy Macke präsentierte zum ersten Mal auf dieser Ebene ihre Übung und brachte 12,45 Punkte auf das TUSPO Konto. Janna von der Ahe und Klara Schlag erhöhten dies noch um 13,30 und 14 Punkte, somit ging der Sieg an diesem Gerät an die _tuspoturntalente.
Das Abschlussgerät bildete der Sprung. Derzeit präsentieren die Turnerinnen nur einen Grundlagensprung, den Handstandüberschlag. Die TUSPO Damen konnten aber dieses Gerät mit einem kleinen Vorsprung von 0,45 Zählern vor der TG Vennebeck für sich entscheiden.
Mit Klara Schlag stellte der TUSPO Meißen nicht nur die Gewinnerin der Geräte Balken und Boden, sondern auch mit 51,10 Punkten die beste Mehrkämpferin.
In diesem 1. Wettkampf ging der Sieg an den KTV Bielefeld, dicht gefolgt mit einem Rückstand von 0,75 Punkten von der Mannschaft des TUSPO Meißen von 1892 e.V. Der Blasheimer SC platzierte sich mit 2 Punkten Abstand auf Rang 3.
Donnerstag, 16.03.2023
_tuspoturntalente steigen auf!
Im letzten Jahr hatte sich die erste Mannschaft des TUSPO Meißen in der Bezirksliga 1 im Turnbezirk
Minden zur Relegation der Gauliga 2 qualifiziert.
Endlich war es letzten Samstag soweit die Mannschaft trat unteranderem gegen sechs Vereine aus Bielefeld, Herford und Gütersloh an.
Den jüngeren Turnerinnen war die Nervosität ... [Weiterlesen]
Freitag, 03.03.2023:
_tuspoturntalente steigen auf!
Im letzten Jahr hatte sich die erste Mannschaft des TUSPO Meißen in der Bezirksliga 1 im Turnbezirk
Minden zur Relegation der Gauliga 2 qualifiziert.
Endlich war es letzten Samstag soweit die Mannschaft trat unteranderem gegen sechs Vereine aus Bielefeld, Herford und Gütersloh an.
Den jüngeren Turnerinnen war die Nervosität durchaus anzusehen. Der neue Ablauf mit einer kurzen Einturnzeit von 6 min vor jedem Gerät wurde in den letzten Trainingseinheiten intensiv geübt.
Der Wettkampf startete für die Turntalente am Stufenbarren. Mit den ersten Elfer Wertungen und einer herausragenden Übung von Klara Schlag, die hier die Tageshöchstnote von 12,90 Punkten erhielt, legte sich die Nervosität. Der Start war somit schon mal geglückt.
Allerdings sollte das nächste Gerät, der Schwebebalken, die Turnerinnen zittern lassen.
Mit einigen Absteigern in den gezeigten Übungen konnten wir dies alles nicht wirklich einschätzen. Beim Beobachten der anderen Mannschaften sahen wir durchaus gute und solide Übungen, die mit vielen Punkten belohnt wurden.
Am Boden hatten die Mädchen endlich mal die Möglichkeit ihre gesamte Übung auf einer Fläche mit Unterfederung zu turnen. Dies ist leider so im Training nicht möglich, aufgrund der Geräteausstattung mit nur einer Akrobahn.
Sie brannten ein richtiges Feuerwerk ab und konnten hier einige Punkte gut machen. Die geschlossene Mannschaftsleistung mit hohen Wertungen, Natalie Rasi Warai 12,45 Pkt, Finja Dobrinsky mit 12,50Pkt, Janna von der Ahe mit 12,90 Pkt bekam als Sahnehäubchen mit der Übung von Klara Schlag 13,90 Pkt. obendrauf, hier konnten sie sich gegenüber den anderen Mannschaften einen Vorsprung von fast 2 Punkten erarbeiten.
Den Abschluss bildete das Gerät Sprung. Der Grundlagensprung Handstandüberschlag wurde durch Amy Macke mit einer Wertung von 11,40 Punkten eröffnet. Danach gingen die Wertungen für die _tuspoturntalente noch weiter rauf, leider konnte hier aber nicht die 12 Punkte Marke durch die Meißener Mädchen geknackt werden; überraschend beste Springerin war Natalie Rassi Warai mit 11,85 Punkten.
Nun hieß es abwarten bis alle Punkte zusammengezählt waren. Nur die drei besten Mannschaften kamen weiter. Die Wettkampfleitung machte es hoch spannend und verkündete zu beginn erst Platz 7 und 6, bevor sie den ersten Sieger bekannt gab.
Die Meißener Mannschaft war leicht irritiert und konnte es erst nicht richtig realisieren, dass sie als beste Mannschaft dieses Wettkampfes nun in der Gauliga 2 des Turngau Minden Ravensbergs starten werden.
Am kommenden Samstag startet nun die Liga mit 3 Wettkämpfen in Bielefeld Schildesche.
Die _tuspoturntalente Amy Macke, Finja Dobrinsky, Natalie Rassi Warai, Janna von der Ahe und Klara Schlag treten dort nun gegen die Mannschaften aus der übergeordneten Relegation Gauliga 1 an, die in die Gauliga 2 abgestiegen sind.
Für den TUSPO Meißen Ines Gidius (Abteilungsleitung)