Herzlich Willkommen beim TUSPO Meißen
5 TUSPO Mädels zogen ins Lipperland! |
 | Zum Herbstende stand noch der Westfälische Nachwuchswettkampf mit der Mannschaftwertungen der Mannschaften der Turnstützpunkte in Westfalen an.
Dieser wurde am 03.11.2018 in Lipperode ausgetragen.
In der Alterklasse 7, mit einer Rekordbeteiligung von 44 gemeldeten Mädchen, starteten Lina Röckemann im Einzel und für das Projekt Detmold, Emely Schmal und Luisa Pieper.
Carlotta ...
[Weiterlesen]
|
Sonntag, 18.11.2018:
5 TUSPO Mädels zogen ins Lipperland!
Zum Herbstende stand noch der Westfälische Nachwuchswettkampf mit der Mannschaftwertungen der Mannschaften der Turnstützpunkte in Westfalen an.
Dieser wurde am 03.11.2018 in Lipperode ausgetragen.
In der Alterklasse 7, mit einer Rekordbeteiligung von 44 gemeldeten Mädchen, starteten Lina Röckemann im Einzel und für das Projekt Detmold, Emely Schmal und Luisa Pieper.
Carlotta Mespe turnte in der Altersklasse 8 und Alissa Schmal, die ebenfalls in der Ak10 im Einzel und Mannschaft an den Start ging.
Lina Röckemann konnte ihre guten Leistungen bestätigen und wurde mit der 2. besten Wertung, 14,25 Pkt am Stufenbarren auch Gesamtzweite des Westfälischen Turnerbundes mit insgesamt 54,65 Pkt; mit ihrem Projekt in der Ak7 belegte sie Platz eins.
Emely Schmal, hatte mit Abstand, den besten Sprung aller 42 Turnerinnen; 14,50 Pkt wurden ihr vom Kampfgericht dafür vergeben. Am Ende reichte es durch einen Patzer am Schwebebalken nur noch auf Rang 8, was mit gesamt 52,50 Pkt ein gutes Ergebnis ist.
Luisa Pieper, die zum ersten Mal auf dieser Ebene startete, schlug sich hervorangend. Ihr Angstgerät, den Schwebebalken meisterte sie nach 3 Stunden Wettkampf mit Bravour; insgesamt erturnte sie sich 48 Punkte und landete voll im Mittelfeld auf Rang 21.
Nach einer längeren Pause durch einen Schulunfall starte Alissa Schmal trotz Trainingsrückstand.
Sie präsentierte einen souveränen Wettkampf und belegte mit 48,80 Pkt den dritten Platz im Einzelwettkampf und mit dem Projekt Detmold stand auch sie ganz oben auf dem Siegertreppchen.
Carlotta Mespe belegte in der Ak 8 mit nur42,70 Pkt den 17 Rang.
Nun steht für einige dieser Turnerinnen noch im Dezember zum Jahresabschluss der Kraft und Beweglichkeitstest in Dortmund an. Mit der Hoffnung wieder neue Turnerinnen für den Landeskader in Westfalen stellen zu können.
Von Andre Zapke
|
Sonntag, 18.11.2018 |
Skat- Knobelabend 2018 |
Am 29.12.2018 findet der diesjährige Skat- und Knobelabend in der Ratsklause in Meißen statt.
Näheres zu der Anmeldung befindet sich im Anhang.
|
LINK: http://www.tuspo-meissen.d... |
Dienstag, 30.10.2018 |
Little Fee Cup 2018 |
Am 30. September wurden in Bielefeld die kleinen Prinzessinnen gekürt.
Am Sonntagmorgen begaben sich Janne Krieger, Amy Macke, Lina Röckemann, Luisa Pieper und Emely Schmal, alles Turnerinnen der Altersklasse sieben, in die Senne um am Little Fee Cup 2018
des Kunstturnverein Bielefeld teilzunehmen.
Die Halle war geschmückt mit Feenstäben Blumen ...
[Weiterlesen]
|
 Little Fee Cup 2018 in Bielefeld. |
Sonntag, 28.10.2018:
Little Fee Cup 2018
Am 30. September wurden in Bielefeld die kleinen Prinzessinnen gekürt.
Am Sonntagmorgen begaben sich Janne Krieger, Amy Macke, Lina Röckemann, Luisa Pieper und Emely Schmal, alles Turnerinnen der Altersklasse sieben, in die Senne um am Little Fee Cup 2018
des Kunstturnverein Bielefeld teilzunehmen.
Die Halle war geschmückt mit Feenstäben Blumen und einem Schlosseingang für die vielen Turnprinzessinnen.
Geturnt haben Mädchen im Alter von 6 -10 Jahren im Leistungsprogramm des Deutschen Turnerbundes der Altersklassen 6-9. An den Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden zeigten sie die Grundlagen des Gerätturnens.
Tolle Bodenübungen wurden von unseren Mädchen präsentiert, leider wurden die sauberen Übungen streng von den Kampfrichtern bewertet, sodass nachher entscheidende Zehntel fehlten.
Aber am Sprung und Barren waren Emely mit 14,30 Pkt und Lina mit 14,10 Punkten die stärksten Turnerinnen.
Am Stufenbarren hatte Lina Röckemann mit 14,30 Punkten die Nase vorn, nur am Schwebebalken teilte Lina sich die Favoritenrolle mit Frederike Butschkat von der heimischen KTV Bielefeld, beide turnten eine saubere fast fehlerfreie Übung mit 14,0 Pkt .
Am Ende musste sich für den TUSPO Meißen Lina Röckemann mit 55,25 Punkten und Emely Schmal mit 54,00 Pkt knapp durch Frederike Buschat 55,50 Pkt von der KTV geschlagen geben und wurden mit einer Krone zur 2. und 3. Prinzessin gekürt.
Luisa Pieper erreichte mit 50 Punkten den 8 Platz, Janne Krieger 47,80 Pkt belegt Rang 13 und Amy Macke 45,75 Pkt Rang 15.
Alle Mädchen erhielten einen Zauberstab und bekamen zu dem noch ein T-Shirt.
Von Andre Zapke
|
Sonntag, 28.10.2018 |
2.Heimspiel der 1.Herren |
 | Nach der letzten Auswärtsniederlage in Hille geht es heute gegen Porta-Barkhausen. Diese haben die letzten 3 Spiele zwar verloren sind aber auf keinen Fall zu unterschätzen. Letzte Saison konnten wir das Hinspiel nur knapp über die Bühne bringen. Zum Glück fiel uns das Rückspiel dann in der Heimhalle um einiges leichter. ...
[Weiterlesen]
|
Donnerstag, 27.09.2018:
2.Heimspiel der 1.Herren
Nach der letzten Auswärtsniederlage in Hille geht es heute gegen Porta-Barkhausen. Diese haben die letzten 3 Spiele zwar verloren sind aber auf keinen Fall zu unterschätzen. Letzte Saison konnten wir das Hinspiel nur knapp über die Bühne bringen. Zum Glück fiel uns das Rückspiel dann in der Heimhalle um einiges leichter.
Leider müssen wir diese Woche wieder einen Verlust beklagen. Lennart Wiese fällt nun auch erstmal auf Grund einer Verletzung aus und wir verlieren damit einen wichtigen Spieler.
Das heißt nun für alle anderen: Kämpfen!
Porta-Barkhausen wird ganz sicher hoch motiviert sein, ihren ersten Saisonsieg einzufahren. Da wollen wir auf jeden Fall gegen halten unsere nächsten Punkte holen!
Nach der letzten Heimniederlage gegen Nettelstedt 3 haben wir zuhause eine Rechnung offen und wollen euch ein starkes Handballspiel liefern, dass wir dann am Ende für uns entscheiden und 2 Punkte einsacken.
Unterstützt unsere Jungs! Wir können jede Motivation gebrauchen!
Von Domenik Schäffer
|
Donnerstag, 27.09.2018 |
|