Herzlich Willkommen beim TUSPO Meißen
Imagevideo der Meißener Mammuts: Teamgeist zum Fühlen! |
 | Wir – die Meißener Mammuts, präsentieren stolz unser neues Imagevideo, das den starken Teamgeist und die familiäre Atmosphäre im Verein eindrucksvoll wiedergibt. Das Video fängt die Leidenschaft und das Engagement unserer Mitglieder ein und zeigt, was den TUSPO Meißen so besonders macht. Es gibt Einblicke in die Erfahrungen langjähriger Mitglieder wie ...
[Weiterlesen]
|
Montag, 02.06.2025:
Imagevideo der Meißener Mammuts: Teamgeist zum Fühlen!
Wir – die Meißener Mammuts, präsentieren stolz unser neues Imagevideo, das den starken Teamgeist und die familiäre Atmosphäre im Verein eindrucksvoll wiedergibt. Das Video fängt die Leidenschaft und das Engagement unserer Mitglieder ein und zeigt, was den TUSPO Meißen so besonders macht. Es gibt Einblicke in die Erfahrungen langjähriger Mitglieder wie Alicia Nehrmann, Nico Burzlaff und Andre Zapke.
Ein besonderer Dank gilt Lisa Döpking, die dieses tolle Video im Rahmen einer Studienarbeit erstellt hat. Ihr ist es gelungen, die Emotionen und die Leidenschaft für den Handball so authentisch einzufangen. Ein weiterer Dank geht an Pablo Eikmeier, der mit seinem technischen Know-how (Kamera, Belichtung, Equipment) für die professionelle Umsetzung gesorgt hat.
Lasst euch von diesem Video inspirieren (siehe Link in diesem Artikel oder Handballstartseite) und erlebt den Teamgeist der Meißener Mammuts hautnah!
LINK: https://www.youtube.com/wat... |
Montag, 02.06.2025 |
Sportfestprogramm 2025 |
 Sportfest 2025 | Wie üblich, findet das jährliche Sportfest des TUSPO Meißen am Fronleichnamwochenende im Zeitraum 19.06.-22.06.25 statt.
Nachfolgend das reichhaltige Programm.
Übrigens: das Sportfest jährt sich in diesem Jahr zum 50. Mal!
|
|
Sonntag, 18.05.2025 |
Die Kunstturnabteilung sagt DANKESCHÖN! |
 | Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Spendern und Freunden bedanken, die uns geholfen haben.
Im letzten Jahr durften wir uns trotz, nicht gesicherterer Finanzierung eine neue Akrobahn anschaffen.
Die alte Akrobahn bestand aus Holzplatten mit Schaumstoffwürfeln, die im Laufe der Zeit immer wieder abfielen. Klettbänder, die angetackert waren, ...
[Weiterlesen]
|
Donnerstag, 24.04.2025:
Die Kunstturnabteilung sagt DANKESCHÖN!
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Spendern und Freunden bedanken, die uns geholfen haben.
Im letzten Jahr durften wir uns trotz, nicht gesicherterer Finanzierung eine neue Akrobahn anschaffen.
Die alte Akrobahn bestand aus Holzplatten mit Schaumstoffwürfeln, die im Laufe der Zeit immer wieder abfielen. Klettbänder, die angetackert waren, hielten nicht mehr, Platten sind gerissen und
vieles mehr.
In 2024 schenkte uns die Mitgliederversammlung großes Vertrauen für eine neue Akrobatikbahn mit Stahlfedern und stimmte einem Sonderhaushalt zu.
Somit konnten wir nun starten Fördermittel zu beantragen, Spenden zu sammeln und Stiftungen anzuschreiben. Leider erhielten wir viele Absagen.
Mit vielen Kleinspenden und einigen Aktionen konnte schon ein großer Teil finanziert werden. Im September durften wir dann eine neue Akrobatikbahn mit Stahlfedern in Empfang nehmen.
Diese bietet unseren Turnerinnen die Möglichkeit gesundheitsfördernder zu trainieren und ihre Träume vom Fliegen war zu machen.
Überschläge, FlickFlacks, Salto Vorwärts und rückwärts machen den Mädchen nun noch mehr Spaß.
Allen Spendern und Förderern sagen wir ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung!
|
Donnerstag, 24.04.2025 |
Das Deutsche Sportabzeichen |
 | Das Deutsche Sportabzeichen ist seit über 100 Jahren eine starke Marke. Es unterstützt den sportlichen Lebensstil.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und wird für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.
Es ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter und stellt nicht auf die ...
[Weiterlesen]
|
Sonntag, 06.04.2025:
Das Deutsche Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen ist seit über 100 Jahren eine starke Marke. Es unterstützt den sportlichen Lebensstil.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und wird für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.
Es ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter und stellt nicht auf die absolute Höchstleistung, sondern die persönliche Leistung möglichst vieler Menschen ab.
Das Deutsche Sportabzeichen basiert auf einem sportwissenschaftlich abgesicherten Leistungskatalog in den Sportarten Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmen und Radfahren. Es bündelt das sportliche Anforderungsprofil in vier Gruppen anhand der motorischen Grundfähigkeiten „Kraft“, „Schnelligkeit“, „Ausdauer“ und „Koordination“. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist obligatorisch für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Maximal eine Gruppe des Deutschen Sportabzeichens kann durch den erfolgreichen Erwerb eines durch den DOSB anerkannten sportartspezifischen Leistungsabzeichens ersetzt werden.
Das Deutsche Sportabzeichen setzt durch die drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold auf den Anreiz zur Vorbereitung und Leistungssteigerung durch Training sowie auf lebensbegleitendes Sporttreiben. Es ist ein Idealangebot für alle Menschen, die entsprechend ihren Neigungen und Fähigkeiten Sport treiben und einen qualitativ abgesicherten Fitnesstest ablegen wollen.
Infos:
TUSPO Meißen: Heike Hedtmann, Tel. 0571 72667, mitgliederservice@tuspo-meissen.de
Sportabzeichentreff Nammen, Sportplatz Poggenbeeke, mittwochs 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, ab 07.05.2025
LINK: https://www.sportabzeichen-... |
Sonntag, 06.04.2025 |
|