Herzlich Willkommen beim TUSPO Meißen
Mitgliederehrungen 2020/2021 |
 Gruppenfoto Ehrungen | Der Vorstand des TUSPO Meißen hatte in der Jahreshauptversammlung im Januar beschlossen, die Ehrungen der langjährigen Mitglieder in den Sommer zu verlegen bzw. während der Sportfestwoche vorzunehmen. Mehr als 60 Ehrengäste wurden eingeladen. Die Auszeichnungen betrafen die Jahre 2020 und 2021.
Kerstin Kohlmeier - seit über 30 Jahren Schriftführerin, ...
[Weiterlesen]
|
Montag, 25.07.2022:
Mitgliederehrungen 2020/2021
Der Vorstand des TUSPO Meißen hatte in der Jahreshauptversammlung im Januar beschlossen, die Ehrungen der langjährigen Mitglieder in den Sommer zu verlegen bzw. während der Sportfestwoche vorzunehmen. Mehr als 60 Ehrengäste wurden eingeladen. Die Auszeichnungen betrafen die Jahre 2020 und 2021.
Kerstin Kohlmeier - seit über 30 Jahren Schriftführerin, Achim Hermening - 2. Vorsitzender und Harald Pohlmann - 1. Vorsitzender überreichten die Urkunden im schönen Ambiente des Boule-Gartens an der alten Meißener Grundschule.
Harald Pohlmann bedankte sich bei den Eingeladenen für ihre Treue zum Verein.
Es wurden 15 / 25 / 40 und 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet und man hatte genügend Gelegenheit, über alte Zeiten zu sprechen und gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen.
LINK: https://www.tuspo-meissen.d... |
Montag, 25.07.2022 |
DANKE - Aktion Scheine für Vereine REWE 2022 |
Scheine für unseren TUSPO !
Schon das dritte Mal nahmen wir an der REWE Aktion „Scheine für Vereine“ teil.
Im Letzten Jahr konnten wir tolle Kleingeräte, wie Springseile, Koordinationsleitern, kleine Hürden, Volleybälle, Ballwagen, Kettleballs, Balancepads, Waffeleisen, eine große Musikbox und vieles mehr für unseren Verein erhalten.
Hiervon profitieren nicht nur die ...
[Weiterlesen]
|
 |
Mittwoch, 29.06.2022:
DANKE - Aktion Scheine für Vereine REWE 2022
Scheine für unseren TUSPO !
Schon das dritte Mal nahmen wir an der REWE Aktion „Scheine für Vereine“ teil.
Im Letzten Jahr konnten wir tolle Kleingeräte, wie Springseile, Koordinationsleitern, kleine Hürden, Volleybälle, Ballwagen, Kettleballs, Balancepads, Waffeleisen, eine große Musikbox und vieles mehr für unseren Verein erhalten.
Hiervon profitieren nicht nur die Kids, z. b. haben wir nach der Coronapause in den allgemeinen Turngruppen zum Neustart ein Springseil verschenkt. Auch unsere Montagsfrauen und Aerobicgruppe nutzen fleißig Kettleballs und Balancepads, um ihre Trainingseinheit abwechslungsreich zu gestalten.
Auch dieses Jahr haben uns wieder viele Vereinsmitglieder und Freunde bei dieser Aktion unterstützt, wir konnten 2.264 Vereinsscheine sammeln und sind gespannt, was wir unseren Vereinsmitgliedern Gutes tun können.
Der Vorstand sagt – DANKESCHÖN!
|
Mittwoch, 29.06.2022 |
Erfolgreiche Teilnahme am WTB Nachwuchswettkampf |
 | Lilly Bebernik und Lene Pook gingen im ersten Durchgang bei den Westfälischen Nachwuchswettkämpfen in Dortmund an den Start.
Beide präsentierten die neuen Übungen der AK7, die erst Mitte Januar vom Deutschen Turnerbund
in einem Onlinekongress vorgestellt wurden.
Unteranderem gibt der DTB die Möglichkeit, dass Turnerinnen in ihrem Jahrgang die Übungen ...
[Weiterlesen]
|
Sonntag, 05.06.2022:
Erfolgreiche Teilnahme am WTB Nachwuchswettkampf
Lilly Bebernik und Lene Pook gingen im ersten Durchgang bei den Westfälischen Nachwuchswettkämpfen in Dortmund an den Start.
Beide präsentierten die neuen Übungen der AK7, die erst Mitte Januar vom Deutschen Turnerbund
in einem Onlinekongress vorgestellt wurden.
Unteranderem gibt der DTB die Möglichkeit, dass Turnerinnen in ihrem Jahrgang die Übungen aus dem Vorjahr noch einmal in der Wettkampfklasse zeigen können. Turnerinnen die altersgerecht die Übungen präsentieren möchten, starten in der Leistungsklasse des jeweiligen Jahrganges.
Den Wettkampfdurchlauf starteten die beiden mit den Detmolder Turnerinnen gemeinsam am Schwebebalken.
Hier konnten Lilly und Lene gleich ein Statement setzen, unter den strengen Augen der Kampfrichter erhielten sie hier die Tageshöchstwertung – 11,60 Punkte Lilly; Lene erturnte ausgezeichnete 11,70 Punkte in der Wettkampfklasse AK7.
Die Bodenübungen enthielten, wie auch in den vergangenen Jahren die Grundelemente Rad mit anschließender Rolle rückwärts, Handstandabrollen und als neue Herausforderung einen Bogengang rückwärts, zu einer neuen Musik.
Am Sprung zeigten die beiden einen sauberen Strecksprung, der mit 13,25 Punkten bei Lilly, die 4. beste Bewertung belohnt wurde.
Leider hatten die beiden Tuspoturntalente den Stufenbarren als letztes Wettkampfgerät.
Hier muss eine Kraftübung mit 2 Klimmzügen im Kamm und Ristgriff gezeigt werden.
Lilly Bebernick verfehlte nur knapp das Treppchen und landete mit 46,600 Punkten auf Rang 4,
in einem Starterfeld mit 22 Teilnehmerinnen in der Leistungsklasse.
Lene Pook holte mit fast einem halben Punkt Vorsprung in der Wettkampfklasse Ak 7 Jahrgang 2014 sich den Siegerpokal!
Im folgenden Durchgang gingen dann unsere nächsten zwei Turntalente an den Start; Laura (Ak9) und Lina (Ak11) Röckemann, die beiden Mädchen turnen schon seit längerem am Stützpunkt Detmold.
Laura und Lina begannen ihrem Wettkampf am Barren; Lina sagte gleich „Wenn Barren gut läuft, dann habe ich ein gutes Gefühl für den Balken“
Bei Lina lief es super, sie präsentierte die schweren Grundlagen, wie z. B. einen Umschwung in den Handstand unter den Anfeuerungsrufen ihrer Trainingskolleginnen aus Detmold. Die Übung schloss mit zwei Riesenfelgen und einem Strecksaltoabgang in den sicheren Stand.
Sie konnte gleich zu Beginn hier die Tageshöchstnote mit 18,25 Punkten erzielen. Ihre Balkenübung hat sie trotz großer Nervosität gut durchgezogen. Da noch eine schwere Kombination noch nicht gewertet wurde, büßte sie hier wertvolle Punkte ein
Trotz den großen Anforderungen an diese Altersklasse setzen die im LZ Detmold trainierenden Mädchen Liana Keil, Zoe Lang und Lina Röckemann ein Zeichen und sicherten sich mit ihren Punkten, die Teilnahme am Kaderturncup des DTB, ein Vergleichswettkampf der besten Athletinnen in Deutschland.
Liana Keil entschied die AK11 mit 69,600 Punkten klar für sich, Lina erreichte Platz 2 mit 65,475 vor ihrer Trainingskollegin Zoe mit 64,150 Punkten
Laura Röckemann und ihre Trainingskollegin Priscilla Akar lieferten sich in der Wettkampfklasse Altersklasse 9 ein Kopf an Kopf Rennen. An den Geräten Schwebebalken und Boden erturnte sich Laura den Sieg, und erhielt hier Tageshöchstnoten 13,75 Pkt und 14,45 Pkt.
Mit großem Vorsprung vor den Turnerinnen aus Erwitte, Sennestadt und Greven entschieden die Zwei, die vorderen Plätze für sich.
Laura musste sich leider ihrer Trainingskollegin geschlagen geben und durfte mit einem fast 10 Punkte Vorsprung vor der Drittplatzierten den Silbernen Pokal entgegennehmen.
Wir gratulieren ganz Herzlich zu den tollen Leistungen und zur Qualifikation zum Kaderturncup des Deutschen Turnerbundes.
|
Sonntag, 05.06.2022 |
Regionale Spendenaktion von NETTO - Eure Stimme zählt! |
Bei der diesjährigen Vereinsspendenaktion von NETTO sind wir - der TUSPO Meissen - in die Endrunde gelangt.
Bis zum 10.06.2022 haben nun Unterstützer Zeit, über den untenstehenden Link für unseren Verein zu voten. Wir haben dadurch die Möglichkeit, 500€ zu erhalten.
Bitte klickt zahlreich den Link an, votet für ...
[Weiterlesen]
|
Mittwoch, 01.06.2022:
Regionale Spendenaktion von NETTO - Eure Stimme zählt!
Bei der diesjährigen Vereinsspendenaktion von NETTO sind wir - der TUSPO Meissen - in die Endrunde gelangt.
Bis zum 10.06.2022 haben nun Unterstützer Zeit, über den untenstehenden Link für unseren Verein zu voten. Wir haben dadurch die Möglichkeit, 500€ zu erhalten.
Bitte klickt zahlreich den Link an, votet für uns teilt den Link gerne weiter. Auch ihr könnt einen 50€-Einkaufsgutschein gewinnen.
LINK: https://www.netto-online.de... |
Mittwoch, 01.06.2022 |
|